Thymovar - zur Varroa-Sommerbehandlung 10 Plättchen
30,00 €
Beschreibung
Hinweis Wartezeit Honig: 0 Tage Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Tagesmaximaltemperaturen über 30°C
Beschreibung
Thymovar® besteht aus Schwammtuchstreifen mit 15 g Thymol. Es kann bei geringer bis mittlerer Befallsstärke (Milbentotfall: 1 – 5 Varroamilben/Tag) eingesetzt werden. Der natürliche Wirkstoff Thymol ist für Varroamilben tödlich, für Brut und Königin aber sehr gut verträglich. Dank langer Behandlungszeit schützt Thymovar® vor eingetragenen Varroamilben. Wenn alle Anweisungen eingehalten werden, kann mit Thymovar® eine Wirkung von 80 – 90% erwartet werden.
Anwendung
Zuerst muss der Milbenbefall bestimmt werden, die erste Behandlung wird dringend erforderlich bei einem natürlichen Milbenbefall von mehr als 10 Milben pro Tag (betrifft ein Wirtschaftsvolk). Thymovar® wird nach der Honigernte eingesetzt. Die Plättchen auf dem Brutrahmen mit einem Abstand von 4 – 10 cm zur Brut platzieren, wobei bis zum Deckel ein Abstand von min. 0,5 cm sein sollte, optimal ist 1 cm. Thymovar® rund 3 – 4 Wochen liegen lassen, danach entfernen und das Bienenvolk wieder auffüttern. Nach dem Auffüttern kann mit der zweiten Anwendung, ebenfalls für 3 – 4 Wochen, begonnen werden. Die beste Wirkung entfaltet Thymol bei Tagestemperaturen zwischen 20 – 25°C. Um Räubereien vorzubeugen, sollten alle Völker gleichzeitig behandelt werden, außerdem sollte Thymovar® nicht vor oder während der Tracht eingesetzt werden. Waben, die während der Behandlung mit Thymovar® im Brutraum waren, dürfen im darauffolgenden Frühjahr nicht geschleudert werden.
Aufwandmenge
Eine Packung enthält 2 x 5 Streifen, ausreichend für: 10 Völker (einzargig) oder 5 Völker (zweizargig) oder 6 Völker (Dadant)
Anwendungszeitraum
Empfholen werden zwei Behandlungen zwischen Juli und September